Inklusiver Sport

Inklusion bedeutet: Sich wohlfühlen!

Behindertensportverein des Jahres (2020)

Fußballteams in allen Altersklassen ⚽️

Inklusives Tischtennis und Lauftreff 🏓🏃‍♀️

Alles, was ihr zu uns wissen müsst, auf dieser Seite:

  • Infos
  • Teams
  • Trainingszeiten
  • Ansprechpartner und Trainer
  • Besondere Events, die in den vergangenen Jahren bei/mit uns stattfanden (da gab es einige!) sowie
  • aktuelle Berichte

Scrollt euch einfach durch!!! 🙂

Folgt uns gerne auch auf Instagram:

inklusive Fußballer (@bwa.inklusiverfussball) • Instagram-Fotos und -Videos

Zu uns:

In unseren integrativ-inklusiven Sportgruppen steht nicht die Leistung, sondern der Spaß und die Freude am gemeinsamen Sporttreiben im Fokus. Daher ist es auch möglich, dass ganz unterschiedliche SportlerInnen im Rahmen dieser Gruppen Sport treiben und sich im Verein wohlfühlen. Unser Motto lautet: „Jeder ist willkommen!“ Allerdings ist die Voraussetzung, dass man Lust hat, mit anderen in einer Gemeinschaft aktiv zu sein. Dieses Motto wurde 2020 vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BRSNW) mit der Ehrung zum „Behindertensportverein des Jahres 2020“ ausgezeichnet. Zuvor wurde der Verein schon 2018 mit der Sepp-Herberger-Urkunde geehrt. Die Urkunde stellt eine der bedeutsamsten Auszeichnungen im Fußball dar.

In unseren drei integrativ-inklusiven Fußballgruppen spielen rund 90 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen Einschränkungen. Dabei zeigt sich eine steigende Tendenz trotz der Corona-Pandemie. Neben dem Trainingsalltag, in dem der spielerische Aspekt im Vordergrund steht und kein Druck ausgeübt wird, nehmen wir an vielen Turnieren in ganz Nordrhein-Westfalen teil. In der Turnierserie des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wird bewusst auf ein Meisterschaftsdenken verzichtet. Jede bzw. Jeder ist willkommen und kann mitspielen. Der Erfolgsgedanke ist hier zweitrangig. Diese Turniere sind für viele unserer SpielerInnen ein absolutes Highlight.

Neben dem Fußball bieten wir eine integrative Laufgruppe und ein inklusiv-offenes Tischtennistraining an. Die TischtennisspielerInnen nehmen mit einem Team sogar am regulären Spielbetrieb des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes (WTTV) teil. Dies ist im gesamten Kreis einzigartig.

 

 

Integrative Fußballgruppe 1 (Alter über 18 Jahre)


Trainer

Paul Brussig

Trainer
01574314458

David Briese

Trainer

Motjaba

Trainer

Heinrich

Trainer

Trainingstermin

Freitag

16:30 – 18:00
Sportaußenanlage Bonhoefferstraße

Integrative Fußballgruppe 2 (Alter über 14 Jahre)


Trainer

Geraldine Verhalen

Trainerin
01590/8618472

Fabian Thalmaier

Trainer
017695851309

Bastian Hendricks

Trainer

Trainingstermin

Freitag

16:30 – 18:00
Sportaußenanlage Bonhoefferstraße

Integrative Fußballgruppe 3 (Alter über 7 Jahre) und Ballschule


Trainer

Dietmar Sonius

Trainer
01785383588

Phillip Füchtenbusch

Trainer
01590 1112456

Nina Meck

Trainerin

Sebastian Sekula

Trainer

Sarah Plogmaker

Trainerin

Trainingstermin

Freitag

16:30 – 18:00
Sportaußenanlage Bonhoefferstraße

Ansprechpartner allgemein


Trainer

Dietmar Sonius

dietmar.sonius@fußballfreunde.de
01785383588

Integrativer Lauftreff


Trainer

Volker Brummel

Ansprechpartner
75 42 05

Bernd Höggemeier

Ansprechpartner
7 80 15 91

Trainingstermin

Dienstag

18:00 – 19:00
Multifunktionshaus

Tischtennis - offen für alle


Trainer

Sophie Briefs

Trainerin
(02501) 7 06 69

Trainingstermin

Samstag

12:00 – 14:00
Turnhalle Matthias-Claudius-Schule, Inselbogen 30 b

Unser elfköpfiges TrainerInnenteam wird durch SpielerInnen unterstützt, die einen Trainerschein gemacht haben. Sie unterstützen bei den Trainingseinheiten. Außerdem ist in Planung, dass noch weitere SpielerInnen einen Trainerschein machen können. Uns TrainerInnen ist es besonders wichtig, dass die älteren SpielerInnen im Rahmen ihrer Möglichkeiten selbstständig sind und etwas zum Training beitragen können.

Wer sich gerne einmal ausprobieren oder reinschnuppern möchte, kann sich in der Geschäftsstelle oder bei Koordinator Dietmar Sonius melden.

Wer sich angesprochen fühlt und Interesse hat als TrainerIn bei uns einzusteigen ist herzlich willkommen und melde sich ebenfalls bei Dietmar Sonius. Durch ein noch größeres TrainerInnenteam wäre es uns z.B. im Training möglich, all unseren SporlerInnen individuell entsprechend gerecht zu werden. Wir danken all unseren UnterstützerInnen, TrainerInnen und SpielerInnen, dass sie uns auch während der Corona-Pandemie treu geblieben sind.

Für leistungsorientierte Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahren bieten wir die Teilnahme an den Regionalliga-Spieltagen des Behinderten- und Rehabilitationsverbandes Nordrhein-Westfalens (BRSNW) an. Unsere 1. Mannschaft schaffte 2016 als Aufsteiger den Durchmarsch in die 2. Regionalliga. Im Aufstiegsjahr 2017 sicherte sie sich einen Platz im Mittelfeld. 2018 gelang es sogar Vize-Meister zu werden. Die Freude war bei allen Spielerinnen und Spielern riesig. 2019 konnte man das Ergebnis aus dem vorherigen Jahr mit einem guten dritten Platz halten. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Spieltage 2020 sowie 2021 vollständig ausgefallen. Außerdem sind wir auch während der verschiedenen Lockdowns in Kontakt mit unseren SportlerInnen geblieben, indem z.B. verschiedene Challenges durch die TrainerInnen initiiert wurden. Ebenfalls wurden Trainingsvideos produziert und das Online-Training fand regelmäßig statt.

 

Dietmar Sonius und Sarah Wieck

für den integrativ-inklusiven Sport

 

Termine für die Turnierserie der Inklusiven Fußballgruppen 2025:
(Stand 06.12.24)
  •  So, 19. Januar 25: Fortuna Gronau (Ü16)
  •  Sa, 25. Januar 25: FSV Witten (Neujahrs-Hallentunier)
  •  So, 26. Januar 25: TuS Eichholz-Remmighausen (Halle)
  •  Sa, 29. März 25: Ibbenbürener Kickers
  •  Sa, 12. April 25: Wilde 13 Jubiläumsturnier (nur Ü12) in Ochtrup
  •  Sa, 10. Mai 25: DJK SF Datteln
  •  So, 15. Juni 25: TSV Amshausen
  •  So, 29. Juni 25: Delbrücker SC
  •  Sa, 05. Juli 25: SC Hörstel
  •  Sa, 30. Aug. 25: BW Aasee WildemannCup
  •  Sa, 20.Sept.25: VFB Lengendreerholz
  •  Fr, 03. Okt. 25: FSV Witten (U12/ Ü12)
  •  Sa, 04. Okt. 25: SF Hüingsen (Ü16)

Highlights aus den vergangenen Jahren

Für besondere Momente ist gesorgt. Diese gab es u.a. in den vergangenen Jahren

  • Wildemann-Cup
  • Inklusives Fußballcamp, das offen für ALLE ist
  • Turnier in der BayArena Leverkusen (2022)
  • Turnier auf dem Trainingsgelände von Werder Bremen (2023, 2024)
  • Turniere im Rahmen der Fußball EM auf Soccerfeldern in den Fanzones in Gelsenkirchen und Dortmund (2024)
  • Turnier vor dem Kölner Dom im Rahmen der Inklusionsfußballtage (siehe Bilder oben, 2022 und 2024)
  • Einlauf mit den Profis von Preußen Münster
  • Training in der Soccerhalle Rummenigge
  • Zahlreiche tolle Turniere im Rahmen der FLVW-Inklusionsserie Münster und NRW, die von den jeweiligen Gastgebern toll organisiert wurden (herzlichen Dank an die Gastgeber)
  • Weihnachtsfeier mit Fußball-Quiz

 

 

 

Aktuelles

BFD/FSJ im Sport 2025/26 - Wir suchen Dich!

Seit vielen Jahren besteht beim SV Blau-Weiß Aasee die Möglichkeit, ein freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport zu absolvieren. Für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.08.2026 ...

weiterlesen

weiterlesen
Aktuelles

Zu Gast bei der Wilden 13

Premiere für den FSV Ochtrup und ihre Inklusionsmannschaft der Wilden 13. Zum ersten Mal waren sie Gastgeber eines Turniers für inklusive Fußballteams. Mitten drin statt nur dabei: Die Blau-Weiß Aasee-Kicker ...

weiterlesen

weiterlesen
Gruppenfoto der gemischten Teams in der Halle auf Kunstrasen. Aktuelles

Blau Weiß-Aasee feiert zusammen mit TuS Altenberge Geburtstag

(von Geraldine Verhalen) Am vorvergangen Wochenende (23.03) war das Inklusionsteam von Blau-Weiß Aasee zum 8ten Geburtstag der Integrativen Fußballmannschaft Altenberge (IFMA) in der Soccerhalle von Altenberge zu Gast. Neben einer ...

weiterlesen

weiterlesen
Teamfoto, jubelnd vor dem Tor in der Halle, mit nach oben gerecktem Pokal. Aktuelles

Mitmenschlichkeit und Fußballgötter

Simon, der Fußballgott. Den gibt es mit Simon Scherder nicht nur bei Preußen Münster. Nein, auch bei unserer Inklusionsfußballmannschaft haben wir einen Simon in unseren Reihen, der sich schon seit ...

weiterlesen

weiterlesen
Bild von schräg vorne, von Menschen, die auf Stühlen in Reihen hintereinander sitzen Aktuelles

Seminare zur Gewalt­prävention

Liebe Übungsleiterinnen, liebe Übungsleiter, liebe Freiwillige, auch in diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Münster wieder Seminare zur Prävention sexualisierter Gewalt an. Die nächsten drei Termine dieses ...

weiterlesen

weiterlesen
Flyer elftes integrativ-inklusives Fußballcamp bei Blau-Weiß Aasee. Zwanzigster bis Zweiundzwanzigster Achter Zweitausendfünfundzwanzig. Täglich von Zehn Uhr bis Fünfzehn Uhr Dreißig. Ab Acht Jahren (Teilnehmerzahl begrenzt) Preis: Fünfundsiebzig € für Mitglieder und Fünfundachzig € für Nichtmitglieder inklusive Camp-Shirt, Mittagessen, Getränke und Trainingsball. Offen für Alle! Programm: DFB-Mobil mit Profitrainern. Abschluss-Turnier. Fitness-Training. Überraschungsgäste. Ansprechpartnerin ist Sarah Plogmaker. E-Mail: sarah Punkt plogmaker @ blau minus weiss minus aasee Punkt de. Telefon: Null Zwei Fünf Eins. Fünf Drei Null Acht Neun Neun Sechs Sechs Zur Anmeldung: Ein QR-Code. Sportverein Blau-Weiß Aasee e.V. Bonhoefferstraße 54 48151 Münster Telefon: Null Zwei Fünf Eins. Sieben Neun Neun Zwei Eins Zwei Aktuelles

11. integrativ-inklusives Fuß­ballcamp 2025

Liebe fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche! Wir vom Sportverein Blau-Weiß Aasee bieten im Sommer wieder unser inklusives Fußballcamp an! Dieses Camp richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihren ...

weiterlesen

weiterlesen
Ein sonniger Tag, Ein Spieler setzt nahe des gegnerischen Strafraums zum Schuss an, Die Abwehr macht sich bereit Aktuelles

Inklusive Turnierserie nimmt Fahrt auf

Je mehr es Richtung Frühling geht, desto häufiger werden die Turnierauftritte unserer inklusiven Fußballer. Der FLVW bietet dabei eine tolle Turnierserie an, zu der inklusive Fußballmannschaften aus ganz Westfalen, NRW ...

weiterlesen

weiterlesen
Gemischtes Kinder-Fußballteam steht mit Trainer im Kreis und legt die Hände zum gemeinsamen Team-Ritual aufeinander. Aktuelles

Unterstütze unsere Inklu­sions­mannschaft!

Bei Blau-Weiß Aasee ist Fußball für alle da – Menschen mit den unterschiedlichsten Einschränkungen wird bei uns ein Platz gegeben, um ihrem Hobby nachzugehen. Wenn du genau das bei uns ...

weiterlesen

weiterlesen
Das Team steht Arm in Arm im Kreis zur Motivationsbesprechung. Aktuelles

Die Highlights der inklusiven Fußballer im Jahr 2025 -Die Turnierserie

Diese Termine sind bisher vorgesehen: (Der Turnierplan kann sich noch geringfügig ändern. Tolle Einladungen kamen während des Jahres meistens auch vom 1. FC Köln (Turnier auf der Domplatte) oder vom ...

weiterlesen

weiterlesen
Das Team steht mit seinen Medaillen in zwei Reihen vor dem Tor. Aktuelles

Inklusiver Turnierauftakt in Witten

Unsere Aasee-Fußballer der Inklusiven bestritten den Jahresauftakt beim FSV Witten, einem Verein nahe Dortmund. Sowohl in der Altersklasse U12 als auch in der Ü12 war der BWA am Start. Die ...

weiterlesen

weiterlesen
Großes Gruppenbild der integrativen Fußballer in der Soccerhalle. Alle haben ein Lebkuchenherz um den Hals. Aktuelles

Integrative Fußballer: Schöner Jahresabschluss

(Von Geraldine Verhalen) Am 08.12.2024 war Blau-Weiß Aasee zum Hallenturnier in Altenberge unter dem Motto „IFMA and Friends im Advent“ eingeladen. Das Besondere an der Veranstaltung war, dass die Mannschaften ...

weiterlesen

weiterlesen
Die Inklusionsmannschaft steht zusammen mit der U14 von Preußen Münster vor dem Tor auf dem Kunstrasenplatz. Aktuelles

Inklusionstraining mit der U14 von Preußen Münster

Die U14 von Preußen Münster trainierte gemeinsam mit unseren Blau-Weiß Kickern. Eine tolle Aktion! Besonders lobenswert: Das Verhalten der Preußen-Youngstars, die unglaublich geduldig und zugewandt mit unseren Mädels und Jungs ...

weiterlesen

weiterlesen
Logo für den International Day of Persons with Disabilities am dritten Dezember. Aktuelles

03. Dezember - Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

Am heutigen 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Mit 75 Jahren Grundgesetz und dem 15. Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland wurden 2024 zwei Jubiläen gefeiert, die ...

weiterlesen

weiterlesen
Vier Frauen liegen auf bunten Yogamatten auf dem Rücken, die Beine an der Wand nach oben gestreckt Aktuelles

Wieder da! Yoga für Anfänger*innen – gerne auch inklusiv ab dem 09.11.

Sportlich oder unsportlich, mit oder ohne Behinderung, jung oder alt! Jede*r hat ihre/seine persönlichen Grenzen. Vielleicht unterstützt dich Yoga, diese Grenzen sanft zu verschieben. Bewegung, Atmung und Entspannung helfen dir ...

weiterlesen

weiterlesen
Foto der Inklusionsmannschaft, die in der ersten Reihe das Spiel der Uni Baskets beobachtet Aktuelles

Integrative Fußballer zu Besuch bei den Uni Baskets

Am vergangenen Samstag hatten unsere integrativen Fußballer die Gelegenheit, ein spannendes Spiel der Uni Baskets Münster gegen Crailsheim live zu verfolgen. Dazu trafen sich 16 SpielerInnen und TrainerInnen unserer Mannschaft ...

weiterlesen

weiterlesen