Die Verurteilung jeglicher Gewalt hat Blau-Weiß Aasee in seiner Satzung verankert. Um dieser Selbstverpflichtung nachzukommen, hat der Verein zur Vorbeugung insbesondere vor sexualisierter Gewalt einen Handlungsleitfaden und ein eigenes Schutzkonzept erarbeitet und entwickelt dieses in einer Kooperation mit dem Stadtsportbund Münster und roterkeil Deutschland e.V. weiter.
In einem Verdachtsfall könnt Ihr Euch vertrauensvoll an die geschulten und von Blau-Weiß Aasee benannten Ansprechpersonen im Verein (s.u.) wenden oder Ihr nehmt Kontakt mit dem Kinderschutzbund Münster (0251-) 47 18-0 oder – anonym – dem Kinder- und Jugendtelefon 116 111 auf.
Peter Frings | Lisa Ziehm |
![]() |
![]() |
Alter: 64
verheiratet, 3 erwachsene Kinder Zulassung als Rechtsanwalt/Syndikusrechtsanwalt Tätigkeit beim Caritasverband für die Diözese Münster als Jurist, Justitiar und Abteilungsleiter von 1986 bis 2019 seit April 2019 Tätigkeit als Interventionsbeauftragter beim Bistum Münster – Aufgabenbereich ist die Bearbeitung aller Anfragen in Sachen sexueller Missbrauch beim Bistum Münster Bei Anfragen erreichbar unter der Telefonnummer: (0251-) 97 42 51 35 (evtl. Nachricht auf AB hinterlassen) oder e-mail an peter.frings@blau-weiss-aasee.de |
Alter: 32
Diplommeteorologin (FH) tätig als Flugwetterberaterin bei Bundeswehr Mitglied der 1. Fußballdamenmannschaft, ehem. Fußball-Trainerin im Jugendbereich (U17/U19 Mädchen; 2016-2020) Ansprechpartnerin Frauen- und Mädchenfußball bei Blau-Weiß Aasee eigentlich immer erreichbar unter 0162-9 71 74 33 (gerne eine Nachricht hinterlassen) oder e-mail an lisa.ziehm@blau-weiss-aasee.de
|