Runder Tisch der Aaseestadt
Multifunktionshaus Bonhoefferstr. 54, Münster, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandRunder Tisch der Aaseestadt Kontakt: Peter Lammerding <rta@muenster.de>
Runder Tisch der Aaseestadt Kontakt: Peter Lammerding <rta@muenster.de>
Was ist Rassismus? Was ist Antisemitismus? Was ist Sexismus? Was ist Homophobie? Und wie sieht Diskriminierung im Sport aus? Am Mittwoch, den 26. März 2025 hat der FANport Münster Dr. David Berchem von der Meldestelle Diskriminierung im Fußball NRW (MeDiF) eingeladen, um über Fälle von Diskriminierung im Sport zu informieren. Er wird dabei auch einen Überblick
Theater Saurüssel zeigt seine neuste Performance: „Tu-Gen-Den“ in der St. Lamberti-Kirche in Münster. Die 12 Performer*innen laden ihr Publikum ein, durch die Kirche zu wandeln, als wären Sie in einem Museum und schauten sich die einzelnen Skulpturen an. Sie können sich aber auch einfach auf eine Kirchenbank setzen. Während der 6-wöchigen Passionszeit wird die Himmelsleiter von Billi Thanner am
Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt im Sportverein sind das Thema der nächsten Fortbildung zur Gewaltprävention bei Blau-Weiß Aasee. Sie findet statt am Mittwoch, 14. Mai um 18.00 Uhr im Multifunktionshaus. Anmeldungen bitte an info@blau-weiss-aasee.de Die Verurteilung jeglicher Gewalt hat Blau-Weiß Aasee in seiner Satzung verankert. Um dieser Selbstverpflichtung nachzukommen, hat der Verein zur Vorbeugung insbesondere vor sexualisierter
Die diesjährige Abteilungsversammlung des Volleyball findet am 16.05.2025 um 18Uhr statt In diesem Jahr wird wieder der Abteilungsvorstand gewählt! Daher bitten wir Euch, dass jedes Team anders als in den Vorjahren möglichst vollzählig teilnimmt. Beratet euch vorher, wer als Vertreter eures Teams im neuen Volleyballvorstand mitarbeiten möchte und zur Wahl bereit ist. Von jedem Team
Die Versammlung findet am Mittwoch, den 21.05.2025 um 18:00 Uhr in den Räumen des Mutlifunktionshauses des SV Blau-Weiß Aasee (1. OG links – Gruppenraum) statt. Wir bitten um rege Teilnahme. Die Agenda der Versammlung ist wie folgt: 1.) Begrüßung (Jan) 2.) Bericht aus den Mannschaften (jeweilige Trainerin, jeweiliger Trainer) 3.) Kassenbericht (Silvia) 4.) Verschiedenes -
Liebe Volleyballerinnen & Volleyballer, wir laden euch herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung der Volleyball-Abteilung des Blau-Weiß Aasee e.V. am Montag, den 26. Mai 2025 um 18:30 Uhr im Vereinsheim Blau-Weiß Aasee, Bonhoefferstr. 54, 48151 Münster, ein. In diesem Jahr wird wieder gewählt! Daher bitten wir Euch möglichst zahlreich zu erscheinen und jedes Erwachsenen-Team bzw. jede Mannschaft
Das Beste zum Schluss! 🌈 Die Aaseewomen stehen das zweite Mal in Folge im Finale des Kreispokals! Dort treffen wir am kommenden Mittwochabend auf die Frauen von GW Amelsbüren, ihrerseits in der Westfalenliga aktiv. Gegen die klassenhöheren Grün-Weissen wollen die Aaseeherinnen versuchen ein gutes Spiel zu machen und die Tränen vom Ligafinale zu trocknen. Wir
Liebe Kinder und Jugendliche des SV Blau-Weiß Aasee! Wir vom Jugendvorstand des SV Blau-Weiß Aasee laden Euch zur diesjährigen Jugendvollversammlung ein. Sie findet statt am Montag, 2. Juni 2025 um 19.00 Uhr im Jugendraum des Multifunktionshauses. Was steht auf dem Programm? 1. Bericht des Jugendvorstandes über das vergangene Jahr 2. Wahl des Jugendvorstandes 3. Berichte,
Zur Mitgliederversammlung 2025 lädt der SV Blau-Weiß Aasee herzlich ein. Sie findet statt am Mittwoch, den 4. Juni um 19.00 Uhr im Multifunktionshaus und bietet wie immer die Gelegenheit, sich über die Entwicklungen im Verein zu informieren sowie in wichtigen Fragen mitzubestimmen und somit die weitere Ausrichtung des Vereins zu beeinflussen. Die Einladung ergeht schriftlich
Am Montag, 16. Juni um 19.30 Uhr laden die Blue White Mondays, der Chor des SV Blau-Weiß Aasee, zu einer öffentlichen Probe am hinteren Teil des Aasees ein. Das Singen unter Leitung von Sabine Babetzky findet in der Installation "Tanzendes Schilf" des Künstlerkollektivs Hedwig&Hedwig auf der dem Zoo zugewandten Seite des Aasees statt, dort, wo die
Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt im Sportverein sind das Thema der nächsten Fortbildung zur Gewaltprävention bei Blau-Weiß Aasee. Sie findet statt am Mittwoch, 09. Juli um 18.00 Uhr im Multifunktionshaus. Anmeldungen bitte an info@blau-weiss-aasee.de Die Verurteilung jeglicher Gewalt hat Blau-Weiß Aasee in seiner Satzung verankert. Um dieser Selbstverpflichtung nachzukommen, hat der Verein zur Vorbeugung insbesondere vor sexualisierter