Es war einfach an der Zeit
Endlich haben wir es geschafft! Schon in den vergangenen drei Jahren hatte die dritte Mannschaft vom SV Blau-Weiß Aasee an der Tür zur Kreisliga B geklopft, jedoch stets den großen Wurf verpasst. 2021/22 landeten wir „nur“ auf dem dritten Platz, ein Jahr später reichte die Vizemeisterschaft nicht zum Aufstieg. Auf seinem Gipfel war unser Unglück dann in der vergangenen Saison angekommen, als wir mit einer einzigen Saisonniederlage hinter GW Marathon Münster und Teutonia Coerde auf Rang drei ins Ziel gingen und erneut in die Röhre guckten.
Im vierten Anlauf ist es uns nun aber gelungen, die Saison als Meister und Aufsteiger zu beenden. Und was war das für ein fulminantes Jahr! In 30 Spielen erzielten wir ganze 128 Treffer. Angeführt von Spielertrainer Simon Brach zeigten wir zumeist ansehnlichen Offensiv-Fußball. Das Resultat: 19 Mal gewannen wir mit drei oder mehr Toren Unterschied. Coach Brach bekam sonntags regelmäßig Unterstützung vom Altmeister Tequo Terhart von den Alten Herren. Gegen Ende der Saison stieß dann auch noch A-Lizenz-Inhaber Oleksandr Volkov hinzu, der aus der Ukraine kommt und bei uns zukünftig die deutsche Sprache erlernen möchte.
Breiter Kader und starker Zusammenhalt
Ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg war sicherlich auch die Breite des Kaders. Über 40 Spieler kamen zum Einsatz, 25 erzielten mindestens einen Treffer. Fünf Spieler trafen sogar zweistellig, namentlich sind das unser Toptorschütze Malte Gärtner (22 Treffer), Jonathan Mommsen und Georg Erdlenbruch (jeweils 13), Julian Eilers (11) und Youssouf Diallo (10).
Ebenfalls erwähnenswert: Wir haben nicht nur den ersten Platz in der Fairnesstabelle belegt, sondern im Spitzenspiel gegen unseren Konkurrenten und späteren Mitaufsteiger FC Münster 05 II auch einen unberechtigten Handelfmeter zurückgegeben. Das Spiel ging mit 0:2 verloren – anders als in der Vorsaison fiel die Niederlage jedoch nicht so stark ins Gewicht, da die Liga insgesamt ausgeglichener war.
Und auch der Zusammenhalt neben dem Platz stimmte bei BWA III. Zahlreiche Jugendspieler von Aasee fanden im Laufe der Saison ihren Weg in unser Team. Erstmals fand in diesem Sommer eine Mannschaftsfahrt statt, bei der der Großteil der Mannschaft über das verlängerte Fronleichnam-Wochenende ins niedersächsische Warmsen reiste und dort die Meisterschaft ergiebig feierte.
Für uns steht fest: Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Saison mit Neu-Coach Oleksandr Volkov in der Kreisliga B.