Zusammenfassung
Die BWA-Volleyballsenioren Ü53 wollten auch bei den Deutschen Meisterschaften mitspielen. Im Februar hatten wir uns als Westdeutscher Vizemeister Ü53 für die Deutschen Seniorenmeisterschaften qualifiziert. Das war unsere große Chance. Wir fuhren am Wochenende 14./15. Juni mit einem Bus nach Dresden. Dort fanden die Deutschen Meisterschaften für alle Altersgruppen statt, genau wie im letzten Jahr.
Wir hatten neun Spieler dabei: Thorsten Ahr, Peter Bolsmann, Hajo Frerichs, Ben Helmus, Stefan Henze, Florian Lupfer-Kusenberg, Armin Schulz, Ansgar Stöppler und Markus Weddeling. Vier von uns hätten auch in der Ü59 mitspielen dürfen. Unser Brasilianischer Spieler Marcos da Costa Melo wollte aber bei der Ü59 des TuS Iserlohn mitspielen.
Bei den Frauen gab es Altersgruppen von Ü31 bis Ü59. Die Männer spielten in den Gruppen Ü35 bis Ü69. Wir waren also eher die Älteren, aber noch nicht alt.
In der Vorrunde spielten wir in Gruppe D gegen Rostock und Bayreuth. Leider verloren wir gegen Rostock knapp mit 1:2, gewannen aber gegen Bayreuth klar mit 2:0. Damit waren wir Gruppensieger und hatten mindestens Platz 8 von 12 Teams erreicht.
Im Viertelfinale spielten wir gegen das starke Team Rotation Prenzlauer Berg. Das war schwer, aber wir haben sie geärgert. Wir verloren zwar mit 0:2, aber es hat Spaß gemacht. Im Spiel um Platz 5 trafen wir auf den bayrischen Zweiten, Neunkirchen bei Nürnberg. Wir waren beeindruckt von ihrer Stärke. Sie gewannen das Spiel, aber wir haben den sechsten Platz erreicht. Das war super!
Wir haben beschlossen, auch 2026 wieder dabei zu sein. Dann wieder in Dresden. Mal sehen, was passiert.