Zusammenfassung
Oder: Lasst uns einfach Fußball spielen!
Das Fußballturnier beim TSV Amshausen war ein toller Tag!
Das Motto war: Einfach Fußball – und genau das haben wir erlebt.
Am Anfang war das Wetter nicht schön. Es hat stark geregnet. Viele Spieler und Betreuer sind nass angekommen. Doch bei der Ankunft wurde es langsam besser. Und: Es gab sofort gute Laune, denn alles zu essen und zu trinken kostete nur einen Euro. Es gab zum Beispiel Crêpes, Pommes und Wurstbrötchen.
Die Spieler freuten sich, endlich Fußball zu spielen. Es gab drei Turniere gleichzeitig:
eins für die Jüngeren (U12)
eins für Spieler über 12 (Ü12)
eins für Spieler über 16 (Ü16)
Unser Verein, der SV Blau-Weiß Aasee, war in allen Altersklassen dabei.
Der Spielplan war super. Es gab keine langen Pausen. Jedes Team spielte 8 Spiele. So konnten alle richtig viel Fußball spielen – genau wie es das Motto sagt!
Nach den ersten Spielen hörte der Regen auf. Später kam sogar die Sonne raus. Aber das Wichtigste war:
Spaß, Fairness, Teamgeist und viele schöne Erlebnisse.
Die Ü12-Mannschaft von Aasee hatte tolle Momente:
Jana verteidigte sehr gut.
Jonas schoss zwei schöne Tore.
Louis war ein fairer Spielmacher.
Ale, der Torwart, hielt viele Bälle.
Simon war ein starker Stürmer.
Max schoss ein tolles Tor von weit hinten.
Tjado traf im letzten Moment und sorgte für Jubel.
Jule spielte sicher in der Abwehr.
Moritz bereitete zwei Tore vor.
Das Trainerteam Bastian und Fabian war sehr stolz. Alle Spieler waren fair und respektvoll – genau so soll es sein. Auch die anderen Teams waren fair. Nur so konnte das Turnier gut ablaufen.
Die U12-Mannschaft spielte schönen Fußball. Die Trainer Phillip und Sarah (und ihr Team) haben super Arbeit gemacht. Es gab starke Gegner, aber auch viel Spaß.
Die Ü16-Mannschaft brauchte ein bisschen, um ins Spiel zu kommen – aber dann lief es richtig gut. Die Trainer Paul und Heinrich freuten sich über die Entwicklung im Turnier.
Am Ende sagen wir:
Danke an den TSV Amshausen und den FLVW!
Ihr wart tolle Gastgeber. Wir hätten morgens nie gedacht, dass es so ein schöner Tag wird.
P.S. Beim Glücksrad hätten wir uns als Münsteraner lieber keine Arminia Bielefeld-Fanartikel gewünscht 😄 Aber es war trotzdem eine coole Aktion – genau wie die Torwand!
Oder: Lasst uns „Einfach Fussball“ spielen!
Was für ein aufregendes Turnier war das wieder! Der TSV Amshausen und das Motto „Einfach Fussball“ lud ein und entpuppte sich als hervorragender Gastgeber eines inklusiven Fußballturniers. Doch die Laune morgens nach dem Aufstehen war angesichts des Wetters erst einmal gedämpft. Starkregen auf dem Weg zum Treffpunkt, Starkregen auf der über einstündigen Autofahrt. Pünktlich bei Eintreffen: Zumindest etwas nachlassender Regen, aber eben immer noch: Regen – und der ein oder andere durchnässte Spieler und Betreuer. Dann aber die Begrüßung und das erste Versprechen: 1-Euro-Turnier! Jedes Trinken und Essen für nur einen Euro, darunter leckere Crepes, Pommes, Wurstbrötchen u.v.m. Darüber hinaus vor allem die Vorfreude, sich endlich zu bewegen sowie sein Können am Ball zu zeigen und warm zu werden. Der erste Stimmungsaufheller war also gegeben. Dazu kam eine tolle Anlage, die sich perfekt für drei parallel laufende Inklusionsturniere eignete. Denn: Auf dem Hauptplatz sowie auf zwei Kunstrasenfeldern wurde sowohl für die Jüngeren (U12) als auch bei der Ü12 und der Ü16 ein eigenes Turnier ausgetragen. Unser SV Blau-Weiß Aasee war dabei in allen Altersklassen vertreten.
Der Spielplan war dabei so gestaltet, dass lange Wartepausen vermieden wurden. Also genau das, was unsere Spieler lieben: Möglichst viel „einfach Fussball“ spielen. 6 Stunden lang, 8 Spiele für jedes Team. Seinem eigenen Motto wurde der Gastgeber damit mehr als gerecht. Nach den ersten fairen, für alle BWA-Teams doch recht gut laufenden Spielen dann: Kein Regen mehr, später sogar Sonne. Das eigentlich Wichtige aber: Spaß, Fairness, Teamgeist, Erfolgserlebnisse für viele. Und eben nicht nur der eigene Erfolg an allererster Stelle. Trotzdem, die Aasee Teams konnten mit ihrer Bilanz sehr zufrieden sein. Besonders toll aus Aasee-Sicht, etwa der Ü12-Mannschaft: Der ein oder andere Spieler bzw. die ein oder andere Spielerin war in Bestform.
Abwehrfrau Jana etwa bestach durch gutes Timing und konnte zahlreiche Bälle blocken oder verteidigen. In bravouröser Manier zeigte sie, dass sie die Tipps der Trainer, was das Verteidigen anbelangt, beherzigte, etwa das leicht zurückhaltendere Attackieren oder sich in die Schussbahn des Gegners zu stellen. Jonas (Sturm) hatte einen Sahnetag vor dem Tor, besonders seine beiden Tore beim 2 zu 0 bleiben in Erinnerung. Louis (Mittelfeld) war der Spielmacher und Fairplayer, den sich jeder Trainer wünscht. Torwart Ale hielt, was es zu halten gab, er hatte ebenfalls einen starken Tag erwischt und zeigte spektakuläre Paraden. Simon (Sturm) präsentierte sich mal wieder als wahrer 9er und arbeitete zudem gut mit nach hinten. Max (Mittelfeld) zog mit seiner Körperlichkeit und Durchsetzungswillen oft am Gegner vorbei, Tjado (Mittelfeld) tat dasselbe mit schöner Ballbehandlung. Beide sorgten auch mit ihren Toren für großen Jubel, Max traf von hinter der Kleinfeldmittellinie mit seinem berühmt-berüchtigten und perfektionierten Pikeschuss. Tjado, dem die Mannschaft unbedingt im letzten Spiel noch sein Tor gönnen wollte, sorgte mit der allerletzten Sekunde für den Schlusspunkt. Jule (Abwehr) zeigte gerade zu Beginn viele gelungene Abwehraktionen und sichere Pässe zum nächsten Mann oder zur nächsten Frau, Moritz (Abwehr und Mittelfeld) konnte sich über zwei direkte Torvorlagen freuen.
Was für ein tolles Turnier für die Ü12 und unsere SpielerInnen! Die Stimmung nach dem Turnier war dementsprechend. Für das Trainerteam Bastian, Gerry und Fabian das Wichtigste: Die Spieler hielten sich an alle Vorgaben des Fairplays und verhielten sich rücksichtsvoll und respektvoll gegenüber den Spielern von anderen Teams. Toll! Dazu muss man aber genau so die anderen Teams loben, denn nur durch das Verhalten der Spieler und Coaches war ein solcher Turnierablauf gewährt.
Der Blick besonders auf das U12er Turnier, also das Team unserer Jüngeren um die Coaches Phillip und Sarah, verriet: Hier wurde besonders spielerisch schöner Inklusionsfußball gezeigt. Wirklich sehr ansehlich, was da auch von unseren Blau-Weißen auf den Platz gezaubert wurde. Hier hat Phillip ( Bruder unseres Tippkönigs Louis) mit seinem Trainerteam, zu dem auch Sarah, Dietmar und Sebastian sowie Nina und Theresa von der 1. Damenmannschaft gehören, ganze Arbeit geleistet. Unsere Blau-Weißen hatten aber auch richtig starke Gegner, sodass man mit der Bandbreite an Ergebnissen klarkommen musste bzw. durfte. Aber auch hier stand letztlich ein tolles Turnier mit viel Spaß und Spannung im Vordergrund.
Die Ü16 um die Coaches Paul, David und Heinrich zeigte sich besonders erfreut darüber, dass die Mannschaft nach Startschwierigkeiten im Laufe des Turniers immer besser in Fahrt kam und bei den letzten Spielen in einen Flow kam.
Danke an den TSV Amshausen und den FLVW und dessen Inklusionsserie für diesen Tag. Amshausen, ihr wart wie oben schon beschrieben ein toller Gastgeber. Wir hätten nach dem Aufstehen niemals gedacht, dass es so ein toller Turniertag wird!
P.S. Als Münsteraner wünschen wir uns beim Glücksrad natürlich keine Arminia Bielefeld-Fanartikel als Siegprämien 😀 War aber trotzdem eine coole Sache sowie auch die Torwand 😊
