Neuer Volley­ball­vorstand motiviert für die Saison

Die Mitglieder des Abteilungsvorstandes Volleyball

Zusammenfassung

Der neue Vorstand der Volleyball-Abteilung wurde gewählt und hat sich am 3. Juni getroffen. Sie sind sehr motiviert und wollen viel tun. Es gibt viele neue Volleyballerinnen und Volleyballer, die Verantwortung übernehmen möchten. Auf dem Foto sind die Mitglieder des Vorstands zu sehen, mit ihren Aufgaben. Einige Aufgaben sind schon besetzt, andere noch nicht. Zum Beispiel kümmert sich Lingen Wu um die Hallenbelegungen, und Annika Gesenhoff unterstützt ihn dabei. Es gibt auch Aufgaben, die noch frei sind, wie die Trainer-Qualifikation und die Öffentlichkeitsarbeit.

Nicht nur weil es einen guten Tropfen gab, sondern vor allem, weil viele neue Volleyballer und Volleyballerinnen Verantwortung übernehmen wollen: Der neu gewählte Vorstand der Abteilung Volleyball zeigte sich nach der ersten Sitzung nach seiner Wahl am 3. Juni gut gelaunt und voller Tatendrang.

Auf dem Foto (unten v.l.n.r): Annika Gesenhoff (Trainerverträge), Ines Düttmann (Unified Volleyball), Franziska Schwitzki und Anni Theisen (Veranstaltungen/Events Jugend); oben v.l.n.r.: Hugo Domin (Vorsitzender), Hajo Frerichs (Materialwart), Sonja Glanemann (Schiedsrichterwesen, Mannschaftsmeldungen), Dennis Röckmann (Jugendvolleyball Jungen), Armin Schulz (2. Vorsitzender), Udo Roters (Jugendvolleyball Mädchen, DVV-/WVV-Mannschaftsmeldungen, Vertreter der Volleyballabteilung im Gesamtvorstand). Es fehlen: Christina Norton (Unified Volleyball), Claudia Fuchs (Sponsoring), Ansgar Stöppler (Bulli-Verwaltung, Volleyball Breitensport, Anträge SSB).

Lingen Wu ist assoziiertes Mitglied aus der Geschäftsstelle und zuständig für die Hallenbelegungen, unterstützt von Annika Gesenhoff.

Noch unbesetzt sind die Aufgabengebiete Trainer-Qualifikation/-Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit/Social media.