Vorrunden­tur­nier zum Spar­kassen­cup

Mehrere Kindermannschaften spielen ein Fußballturnier auf dem Rasenplatz. Im Vordergrund spielt eine Mannschaft in grünen Trikots gegen eine Mannschaft in schwarzen Trikots.

Zusammenfassung

Der Sparkassencup (Stadtmeisterschaften) im Fußball für Grundschulen findet dieses Jahr zum 21. Mal statt.

Es gibt 5 Vorrundenturniere. Bei diesen Turnieren werden die besten Mannschaften für die Endrunde ausgesucht. Die Endrunde wird beim SV Mauritz gespielt.

Dieses Jahr hat der Verein BW Aasee eine Vorrunde ausgerichtet. Weil das Stadion an der Bonhoefferstraße Baustelle ist, wurde das Turnier an der Sentruper Höhe gespielt.

Bei der Vorrunde haben 11 Mannschaften aus den Klassen 1 und 2 mitgespielt. Außerdem waren 14 Teams aus den Klassen 3 und 4 dabei. Das Turnier war spannend und lebhaft. Es wurde auf 4 kleinen Feldern gespielt. Die Kinder haben viel Einsatz gezeigt.

Am Ende haben die Marienschule Roxel und die Peter-Wust-Schule gewonnen und dürfen bei der Endrunde mitspielen.

Das Turnier wurde gut organisiert von Ruwen Jacobi. Es gab keine Probleme und alles lief pünktlich. Auch die Spieler der U11 und U15 haben als Schiedsrichter geholfen. Vielen Dank dafür!

Das Wetter war schön und sonnig. Es gab auch leckeres Essen und Getränke. Ein kleines Team um Erich Strieter hat Kaffee, Limo, Wasser, Brötchen und Kuchen vorbereitet. Das hat allen gut gefallen. Einige Kinder der U19 haben Kuchen, Süßes und Bratwurst verkauft. Das Geld wird für eine Reise nach Norwegen benutzt.

Der Vormittag war sehr schön. Der Verein Blau-Weiß Aasee hat sich gut gezeigt.

Wilfried Heeke

Zum 21. Mal findet in diesem Jahr der Sparkassencup (Stadtmeisterschaften) im Fußball für Grundschulen statt. In 5 Vorrundenturnieren werden die Teilnehmer an der Endrunde ermittelt, die beim SV Mauritz durchgeführt wird. Schon traditionell richtete jetzt der BW Aasee eine Vorrunde aus, die in diesem Jahr wegen der Baustelle im Stadion an der Sentruper Höhe gespielt wurde. 11 Mannschaften aus den Klassen 1 und 2 und 14 Teams aus den Klassen 3 und 4 sorgten für viel Leben im Stadion und zeigten auf 4 Kleinfeldern mit viel Einsatz spannenden Sport. Am Ende qualifizierten sich die Marienschule Roxel und die Peter-Wust-Schule für die Endrunde.

Gut vorbereitet vom Turnierleiter Ruwen Jacobi gab es einen störungsfreien Ablauf des Turniers, der Zeitplan wurde eingehalten. Vielen Dank an die Spieler der U11 und der U15, die als Schiedsrichter fungierten.

Tolles Wetter mit viel Sonnenschein, aber auch ein gelungenes Catering (vorbereitet von einem kleinen Team um Erich Strieter) mit Kaffee, Limo und Wasser, Brötchen und Kuchen trugen zur guten Stimmung bei. Einige Spieler der U19 verkauften Kuchen, Süßes und Bratwurst. Die Einnahmen fließen in die Kasse der Norwegen-Fahrt.

Insgesamt ein gelungener Vormittag, der Verein Blau-Weiß Aasee hat sich hervorragend präsentiert.

Wilfried Heeke

Am Rande des Spielfeldes werden Getränke und Würstchen verkauft.
Zwei junge Männer beim Verkauf am Grill und am Kuchenstand