VV Humann Essen IV – SV BW Aasee 0:3 (17:25, 25:27, 26:28), 77 Min.
Ein kleiner Schritt für die H1 von BWA – ein großer Schritt für den Volleyball in Münster. Unter diesem Motto stand der letzte Spieltag der Saison für unsere Recken beim Gastspiel in der Ruhrmetropole. Um den 2. Tabellenplatz, und damit die Relegation für die Regionalliga (4. deutsche Spielklasse) zu sichern, musste „nur“ noch 1 Punkt (= 2 Sätze) her. Aber solche Voraussetzungen sorgen bekanntlich oft für großes Zittern. Daher schworen sich die Jungs schon während der Anreise auf VOLLGAS ein.
Der Auftakt gelang nach Maß. Das Spiel der Humänner, wie gewohnt mit einer jungen u. athletischen Truppe, wurde von BWA mit einer klugen Taktik (Dank insb. an die Interimscoaches Hajo u. Paul!) begegnet. So ging Durchgang 1 recht unbedrängt an Münster. In Satz 2 drehte sich allerdings der Wind und Aasee lief von Anfang einem Rückstand hinterher. Beim Stand von 16:21 aus BWA Sicht sah die Truppe schon wie der sichere Verlierer aus. Spätestens beim 21:24 stand der Satzausgleich unmittelbar bevor. Doch dann servierte JW mit feiner Klinge seine berüchtigten „Täubchen“ auf Humanns Seite. Damit kamen die Gastgeber so gar nicht zurecht und BWA glich zum 24:24 aus. Die erste Chance zum Satzgewinn beim Stande von 24:25 nutze Münster direkt selbst und holte sich die 2:0 Satzführung und damit den ersten Punkt. Folglich war der 2. Tabellenplatz in der Endabrechnung in Stein gemeißelt und der Jubel kannte keine Grenzen mehr!
Die H1 von BWA wären aber nicht die H1 von BWA, wenn sie nicht auch den tabellarisch gesehen unbedeutenden letzten Satz mit vollem Elan angehen würden. Dabei zeigte sich, dass auch der 2. Anzug sitzt. Ähnlich wie in Durchgang 2 drehte Aasee auch hier einen Rückstand kurz vor Schluss und gewann damit auch die Partie verdient mit 3:0.
So kommt eine durchaus als verrückt zu bezeichnende Saison zu einem tollen Ende. Nach 5 Niederlagen am Stück zu Beginn hatte wohl kaum jemand noch mit dem Relegationsplatz gerechnet. Um so schöner, dass die Mannschaft Moral und Klasse bewiesen hat und sich am eigenen Schopfe aus dem Sumpf gezogen hat. Am 2. (daheim) und 5. (auswärts) Mai stehen die beiden Partien gegen den TB Osterfeld aus Oberhausen voraussichtlich an. Das Team hofft auf zahlreiche Unterstützung, um die Spielzeit mit dem Aufstieg zu krönen.
Kader: Richard, Lennart, Arne, JW, Dennis, Julius, Paul, Benni, Luca, Leon u. Lasse