Am Freitag, den 06.12.2024 fand wieder die alljährliche Nikolausfeier bei BWA statt. Der Multifunktionsraum wurde festlich geschmückt und sorgte für eine gespannte Atmosphäre bei den kleinen und große Gästen.
Um 17 Uhr startete das abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Es wurden bekannte Weihnachtslieder gesungen und die tänzerischen und akrobatischen Auftritte einiger Kindersportkurse von Blau-Weiß Aasee bestaunt.
Nach dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“, welches den Beginn der Veranstaltung einläutete, sorgten zwei Kinderballettgruppen für großen Applaus aus dem Publikum. Zusammen mit Trainerin Jana führten die Kids eine schöne Ballettchoreografie auf.
Es folgte wieder ein gemeinsames Lied, ehe die Einradgruppe geleitet von den Trainerinnen Theresa und Sarah, ihr Können unter Beweis stellte. Auf engstem Platz präsentierten die jungen Fahrerinnen die einstudierten Kunststücke.
Anschließend sangen alle fleißig die „Weihnachtsbäckerei“. Nun stand schon der letzte Kinderauftritt auf dem Programm. Die Akrobatikgruppe unter der Leitung von Lea entführte alle in eine magische Welt. Die Zuschauer waren begeistert von den mutigen und akrobatischen Kunststücken der Gruppe.
Kurz darauf wurde auch schon der Nikolaus herbei gesungen. Er betrat die Bühne und wurde herzlich empfangen. Dieser erzählte den Zuhörern zunächst eine Geschichte von seiner Heimat.
Am Ende gab es auch Geschenke für die Kinder – jede(r) bekam einen Stutenkerl, welcher höchstpersönlich vom Nikolaus überreicht wurde. Dieser war sich auch für ein Fotoshooting mit einigen Kids nicht zu schade.
Die ganze Feier wurde sogar live auf YouTube übertragen und im Bistro auf großer Leinwand gezeigt. Unter folgendem Link kann das Video auch nochmal nachträglich angesehen werden.
Insgesamt war es eine sehr schöne Veranstaltung, welche ohne die vielen Helferinnen und Helfer überhaupt nicht möglich gewesen wäre. Ein großer Dank geht daher an:
Den Nikolaus
Dietmar (Moderation)
Thorsten (Technik)
Hugo, Armin & Jens (musikalische Unterstützung)
Hartmut (organisatorische Unterstützung)
Annette (Leitung des Waffelstandes)
Die oben erwähnten Kindersporttrainerinnen
Und natürlich alle anderen Helferinnen und Helfer, die nicht namentlich genannt wurden