03. Dezember – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

Am heutigen 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Mit 75 Jahren Grundgesetz und dem 15. Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland wurden 2024 zwei Jubiläen gefeiert, die für die Gleichstellung von großer Bedeutung sind.

Die volle Teilhabe von Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen ist in Deutschland ein Grund- und Menschenrecht. Im Grundgesetz steht zudem: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“

Blau-Weiß Aasse handelt mit seinen inklusiven Angeboten wie dem inklusiven Lauftreff, dem inklusiven Tischtennisangebot und der inklusiven Fußballabteilung ganz im Sinne dieser Grundsätze. Viele Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung machen bei uns zusammen Sport. Dies wurde auch schon mehrmals honoriert, 2020 etwa wurde unser Verein als Behindertensportverein des Jahres ausgezeichnet.